Vita

BIOGRAFIE
Gesa Hollerbach wurde 1977 geboren und lebt mit ihrer Familie in Köln. Sie studierte Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Dokumentarfilm und Illustration an der Fachhochschule Düsseldorf und schloss ihr Studium mit dem Dokumentarfilm “Etwas für lange Zeit” ab. Der Film war 2006 beim First Steps Award nominiert. Von 2007 bis 2011 studierte sie postgraduiert an der Kunsthochschule für Medien Köln, ihr Abschlussfilm “Die Mühen der Ebene” kam im Jahr 2012 ins Kino.

Sie hat als Schnitt- und Produktionsassistentin bei mehreren abendfüllenden Dokumentarfilmen für Kino und Fernsehen gearbeitet und ist seit 2006 als freie Autorin, Regisseurin und Cutterin tätig. Für die Entwicklung ihres Kino-Dokumentarfilms “Landretter” bekam sie ein Gerd-Ruge-Stipendium, der Film feierte 2019 seine Premiere bei Dok Leipzig im Deutschen Wettbewerb.


AUSBILDUNG
2007-2011 Postgraduierten Studium
Kunsthochschule für Medien Köln
1999-2006 Studium Kommunikationsdesign
Fachhochschule Düsseldorf


ARBEIT
2006-2021 Freie Dokumentarfilmerin und Editorin
2010-2014 Produktionsassistenz bei der Firma „Lichtblick Film“
2004-2009 Freie Editorin bei der Firma „Wandaogo Production“
2004-2006 Schnittassistenz bei mehreren abendfüllenden Dokumentarfilmen für Kino und Fernsehen